Ostwaldsches Verdünnungsgesetz Bedeutung

Suchen

Ostwaldsches Verdünnungsgesetz

Ostwaldsches Verdünnungsgesetz Logo #42000 Wird eine Lösung durch Zugabe von Wasser verdünnt, d. h. erniedrigt man die Einwaagekonzentration c0 des Stoffes, so nimmt der Dissoziationsgrad α zu, da die Dissoziationskonstante Kd gleich bleiben muss. Umgekehrt nimmt mit weiterer Stoffzugabe, d. h. bei Erhöhung der Einwaagekonzentration, der Anteil der Ionen in der Lösung ab und damit auc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ostwaldsches_Verdünnungsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.