
Eine Ortsgüteranlage (Abkürzung: in Deutschland OG) war der dem Güterumschlag vorbehaltene Teil eines Bahnhofs. Im Gegensatz zum Güterbahnhof, der als selbstständige Betriebs- und Verkehrsdienststelle fungiert, sowie zur sogenannten Güterabfertigung, die zumindest eine eigenständige Verkehrsdienststelle ist, war die Ortsgüteranlage keine e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ortsgüteranlage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.