
Als Ortschaum wird im Bauwesen – analog zum Ortbeton – ein Schaum bezeichnet, der erst am Einbauort ausgeschäumt wird. Ortschäume werden eingesetzt zur Befestigung, Abdichtung, Wärme- oder Kältedämmung. Ein häufiger Einsatz für den Ortschaum ist der Montageschaum. Eine andere Anwendung für Ortschäume sind Wärmedämmungen von zweischa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ortschaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.