
Kennzeichnend für das Erscheinungsbild der Organisierten Kriminalität (OK) sind 'Zweckgemeinschaften' die, je nach Interessenlage und Deliktsbereich, längerfristig oder vorübergehend in unterschiedlichen Strukturen ihre persönlichen, geschäftlichen und politischen Verbi...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=O&KL_ID=132

Organisierte Kriminalität (fachliche Abkürzung OK) bezeichnet Gruppierungen, die kriminelle Ziele systematisch verfolgen. In Deutschland wird der Tatbestand wie folgt definiert: „Organisierte Kriminalität ist die von Gewinn- oder Machtstreben bestimmte planmäßige Begehung von Straftaten, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit von erheblicher ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Organisierte_Kriminalität

organisierte Kriminalität: Container mit fünf Tonnen gefälschter Uhren Eine aus der polizeilichen Praxis entwickelte Definition versteht unter organisierter Kriminalität eine von Gewinnstreben bestimmte planmäßige Begehung von Straftaten durch mehrere Beteiligte, die auf längere und u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

18.06.2008 lex. Was unter Organisierter Kriminalität (OK) zu verstehen ist, ist bundeseinheitlich definiert. OK ist eine von Gewinn- und Machtstreben bestimmte planmäßige Begehung von Straftaten, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit von erheblicher Bedeutung sind. Mehr als zwei Beteiligte wirken dabei auf längere oder unbestimmte Zeit arbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Kriminell organisierter Wirtschaftszweig im Kapitalismus . Der Schweizer Soziologe und Nationalrat Jean Ziegler charakterisiert die „Mafia“, das organisierte Verbrechen, als „höchstes Stadium des Kapitalismus“. Er geht davon aus, dass Bankier s, Managerinnen oder Börsenspekulatlnnen in ihren H....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/organisierte-kriminalitaet/organis

geschäftsmäßig und arbeitsteilig betriebene kriminelle Aktivität strukturierter, meist international operierender Gruppen; bevorzugte Aktionsfelder organisierter Kriminalität sind u. a. Drogen- und Waffenhandel, Diebstahl und Verschiebung von Kraftfahrzeugen, Falschgeldherstellung und -vertrieb, Prostitution und Schutzgelderpressung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/organisierte-kriminalitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.