
Ordensmeister – beziehungsweise Ordensmeisterin – ist ursprünglich das höchste Amt (Generaloberer) einiger christlicher Ordensgemeinschaften. Der Begriff wurde auch für Amtsbezeichnungen in manchen weltlichen Vereinigungen übernommen, die ähnlich wie Ordensgemeinschaften strukturiert sind, z. B. Weinbruderschaften. Gibt es mehrere Ordensm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordensmeister
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ordensmeister, des -s, plur. ut nom. sing der Meister oder Vorgesetzte eines Ritterordens. Wo mehrere Ordensmeister von verschiedenem Range sind, da wird der erste und vornehmste auch wohl der Großmeister genannt. Bey den geistlichen Orden ist das Wort General üblicher.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_509
Keine exakte Übereinkunft gefunden.