
Das Optionsgeschäft ist der Erwerb oder die Veräußerung des Rechts, eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren einer bestimmten, zum Aktienhandel zugelassenen Aktienart jederzeit während der Laufzeit der Option zu einem im voraus vereinbarten Preis (Basispreis) entweder vom Kontrahenten (Stillhalter) zu kaufen oder an ihn zu verkaufen. Für dieses ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/optionsg.htm

Ein bedingtes Termingeschäft, welches dem Käufer gegen Zahlung der Optionsprämie das Recht gibt (ohne Verpflichtung) einen bestimmten Wert zum Basispreis zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerb..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Besondere Form des Termingeschäfts. Der Käufer einer Option (lat. optio = freie Wahl) erwirbt das Recht, vom Verkäufer (Stillhalter) innerhalb einer festgesetzten Frist entweder die Lieferung einer bestimmten Leistung (Kaufoption / Call) oder ihre Abnahme (Verkaufsoption / Put) zu einem im Voraus ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Besondere Form des Termingeschäfts. Der Käufer einer Option erwirbt das Recht, vom Verkäufer (Stillhalter) innerhalb einer festgesetzten Frist entweder die Lieferung einer bestimmten Leistung (Kaufoption) oder ihre Abnahme (Verkaufsoption) zu einem im voraus vereinbarten Preis (Basispreis) verlangen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Optionsgeschäft: Robert C. Merton Optionsgeschäft, Optionshandel, (Börsen-)Termingeschäft, bei dem der Käufer einer Option das Recht erwirbt, nicht aber die Pflicht eingeht, innerhalb eines bestimmten Zeitraums (amerikanische Option) oder zu einem bestimmten Zeitpunkt (europäische Option) e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Besondere Form des Termingeschäfts. Der Käufer einer Option erwirbt das Recht, vom Verkäufer (Stillhalter) innerhalb einer festgesetzten Frist entweder die Lieferung einer bestimmten Leistung (Kaufoption) oder ihre Abnahme (Verkaufsoption) zu einem im voraus vereinbarten Preis (Basispreis) verlangen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein Optionsgeschäft ist ein bedingtes Termingeschäft:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Erwerben oder Veräußern einer Option
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ein Optionsgeschäft besteht im Kauf oder Verkauf des Anrechts (Option), innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (Optionsfrist) bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt ein nach Gattung und Menge fixiertes Basisobjekt (underlying) zu einem vorher vereinbarten Kurs zu kaufen (Kaufoption) oder zu verkaufen (Verkaufsoption). Für dieses Recht zahlt de...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Optionsgeschaeft.html
(Börse & Finanzen) Nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 ist ein Optionsgeschäft wie folgt beschrieben: Inhalt eines Optionsgeschäfts ist der Erwerb oder die Veräußerung des Rechts, eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren einer bestimmten, zum Aktienhandel zugelassenen ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3564/optionsgeschaeft/

ein Termingeschäft mit Wertpapieren (seit dem 1. 7. 1970 zugelassen), bei dem der Käufer eine Kauf- oder Verkaufsoption gegen Zahlung eines Optionspreises (Prämie) erwirbt. Er erhält das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist jederzeit die Option auszuüben, d. h. zum Kurs am Tag des Geschäftsabschlusses eine bestimmte Zahl von A...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/optionsgeschaeft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.