Opfer Ergebnisse

Suchen

Opfer

Opfer Logo #42122Opfer (lat., victima) zu werden bedeutet, durch eine Straftat oder ein Ereignis unmittelbar oder mittelbar physisch, psychisch und/oder materiell geschädigt zu werden. Dies kann auf vielfältige Art geschehen: im Straßenverkehr, in der Ausübung des Berufes, bei Tätigkeiten i...
Gefunden auf http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=O&KL_ID=130

Opfer

Opfer Logo #42015ist zunächst die Darbietung einer Sache, dann die Erduldung eines Übels und schließlich der dadurch Beeinträchtigte. Während sich das herkömmliche Strafrecht hauptsächlich mit dem Täter und seiner Bestrafung beschäftigt, gewinnt in der zweiten Hälfte des 20. Jh.s auch das O. an Bedeutung (Viktimologie). Seit 1976 verpflichtet ein Gesetz i...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Opfer

Opfer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Opfer, des -s, plur. ut nom. sing ein jedes sichtbares Ding, welches der Gottheit zur Abbildung seiner eigenen Übergabe an dieselbe, dargebracht wird. Ein blutiges Opfer, oder Schlachtopfer, wenn es in einem lebendigen Geschöpfe bestehet, welches alsdann geschlachtet, und oft auch in de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_467

Opfer

Opfer Logo #42076(Buddhismus) Der Buddhismus unterscheidet sich vom Brahmanismus, seiner Mutterreligion (heute: Hinduismus) vor allem durch die Ablehnung der Priesterverehrung und des Opferkults (insbesondere der blutigen Tieropfer). Die Darbringung von Opfergaben (keine Tieropfer!) ist in der v...
Gefunden auf https://relilex.de/

Opfer

Opfer Logo #42076(biblisch) Das Darbringen von Opfern war in der Antike in allen Gebieten des Vorderen Orients üblich. Auch im [AT] und [NT} wird davon berichtet. Einteilung der Opfer Nimmt man das Opfermaterial als Unterscheidungsmerkmal so lassen sich Schlachtopfer (Dtn 12,17; Lev 4,23; Lev 1,1...
Gefunden auf https://relilex.de/

Opfer

Opfer Logo #42821Spielfolge, bei welcher ein Spieler Material verliert, um andere Vorteile zu erlangen.
Gefunden auf https://www.chessebook.com/glossar.php

Opfer

Opfer Logo #42081Kultische Handlung, die Darbietung einer Gabe an die Gottheit, wodurch eine Gemeinschaft zwischen dem Gott und dem Opfernden gestiftet wird. Daneben existieren auch 0pfer, mit deren Hilfe z. B. Verbrechen gesühnt oder dem Opfernden Kräfte verliehen werden sollen, ohne dass diese Opfer an eine Gott...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Opfer

Opfer Logo #42134Opfer , Psychoanalyse: Rolle, die in sozialen Interaktionen und Beziehungen die Funktion hat, den eigenen Beitrag an der Entstehung von Spannungen und Konflikten zu verkleinern. So verstehen sich die Angehörigen von Süchtigen häufig als Opfer der Störung des Partners und sehen ihren eigenen Beitrag ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Opfer

Opfer Logo #42134Opfer , Recht: Person, der durch eine Straftat ein Schaden zugefügt wurde (Nebenklage, Opferentschädigung, Privatklage, Viktimologie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Opfer

Opfer Logo #42134Opfer: Heiligtum der Tinnit in Karthago. Auf dem grauen, wasserfesten Paviment sind die Sinterspuren... Opfer , Religionsgeschichte: in den Religionen die rituelle Darbringung einer Gabe an eine Gottheit oder numinose Macht; häufig (v. a. in den Stammesreligionen) mit der Erwartung einer Gegenle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Opfer

Opfer Logo #42274Ein Opfer beinhaltet in der Religion das Darbringen von für den Menschen wertvollen Gütern jeglicher Art an eine metaphysische Macht. Diese Macht können Ahnen, Geister und Götter sein. Beim Opfern von Lebewesen war es oft der Fall, dass das Fleisch der Opfergemeinde ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Opfer

Opfer Logo #42638Opfer: 1. Gabe an die Gottheit als Dank, Bitte, Huldigung, Ausgleich (für die Sünde) oder Abwehr von Feinden oder Unglück; 2. Verzicht um anderer Zwecke willen; 3. Christi Kreuzestod als Hingabe seines Lebens für die Erlösung der Welt (vgl. Joh 3,16).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Opfer

Opfer Logo #42664Wenn jemand (oder etwas) extrem schlecht, mies oder unpassend ist, wird sowohl als Substantiv aber in der letzten Zeit vermehrt als Adjektiv verwendet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Opfer

Opfer Logo #42295Opfer (v. lat. offerre, "darbringen"), im allgemeinen Gaben, welche man der Gottheit darbringt, entweder um ihr Liebe und Dankbarkeit zu erweisen, oder um ihren Zorn zu versöhnen und sie günstig für sich zu stimmen, oder auch um drohendes Unheil abzuwenden und ihren Beistand auf sich herabzuziehen. Der Opferdienst beruht somit auf dem ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Opfer

Opfer Logo #42145eine der Gottheit, in der Absicht, sie zu versöhnen oder günstig zu stimmen, dargebrachte Gabe (s. Religionen der Eingeborenen).
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Opfer

Opfer Logo #42871eine innerhalb einer kultischen Handlung vollzogene Darbringung von natürlichen oder symbolischen Gaben an eine Gottheit oder andere übernatürliche Mächte. Opfer können ihr Motiv in Ehrfurcht, Angst, Sorge, Schuldbewusstsein oder in der Erflehung günstiger Umstände (Jagdglück, Gesundheit, Errettung, Frieden usw.) haben, aber auch im Bestreb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/opfer

Opfer

Opfer Logo #42871(Schach u. Dame) absichtliche Preisgabe eines Spielsteins zur Erlangung eines strategischen oder taktischen Vorteils.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/opfer-schach-u-dame
Keine exakte Übereinkunft gefunden.