
Oku ist eine Region im Nordwesten Kameruns. Die Bewohner jener Region und ihre Sprache werden ebenfalls Oku genannt. Die Region ist vor allem als Vulkanfeld bekannt, das neben dem 3011 m hohen Mount Oku mehrere Schlackenkegel und Maare enthält, von denen der Manoun-See und der Nyos-See die bekanntesten sind. Westliche Wissenschaftler beschäftigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oku
[Sprache] - Das Oku (auch Ebkuo, Ekpwo, Ukfwo, Bvukoo und Kuɔ genannt) ist eine bantoide Sprache aus der Sprachgruppe der Grasland-Sprachen, die vom Volk der Oku in Kamerun gesprochen wird. Oku ist eine Tonsprache und hat ein Nominalklassensystem. Insgesamt sprachen im Jahre 1991 noch 40.000 Personen das Oku. == Literatur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oku_(Sprache)

Sudanstamm Kameruns auf dem Kumbohochland, also am Nordabfall des Südadamauaplateaus. Die Dörfer liegen um den 2300 m hoch gelegenen Mauwessee herum, also im höchsten Teil des Kumbohochlandes. Das Häuptlingsdorf Oku liegt im Nordosten des Sees. Die O. bewohnen eine schöne, fruchtbare, mit Wald bes...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.