
Oknophilie ist ein Begriff aus der Psychoanalyse, den der ungarische Psychoanalytiker Michael Balint in die Wissenschaft eingeführt hat. ==Herkunft und Definition== Der Begriff bezeichnet den Impuls, sich schutzsuchend anzuklammern. Das dialektische Gegenteil der Oknophilie ist der Philobatismus. Damit benannte Balint den Impuls, sich bindungslos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oknophilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.