
Oinopion ({ELSalt|Οἰνοπίων}, „der Weingesichtige“, „der Weintrinker“; lat. Oenopion) ist in der griechischen Mythologie Sohn des Dionysos und der Ariadne, war legendärer König von Chios und soll den Weinbau auf diese Insel gebracht haben. Er hatte eine Tochter, Merope, die sich in den großen Jäger Orion verliebte. Oinopion wol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oinopion

Gemäß griechischer Mythologie einer der Söhne des Weingottes Dionysos und der Ariadne. Der Name (lat. Oenopion) bedeutet „Weingesichtiger“ oder „Weinfarbiger“ oder auch „Weintrinker“. Er war König von Chios und soll den Weinbau auf dieser ägäischen Insel begründet haben. Sie galt in der Antike als das „Bordeaux der griechi...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/oinopion

Sohn des Dionysos und der Ariadne. Er herrschte auf Chios. Er hatte mit Orion eine Auseinandersetzung, weil er ihm die Hand seiner Tochter versprochen hatte, falls er die Insel von wilden Tieren reinige, dann aber seine Zusage nicht einlösen wollte.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.