Offshoring Ergebnisse

Suchen

Offshoring

Offshoring Logo #42000 Der Begriff Offshoring bzw. Auslandsverlagerung bezeichnet eine Form der Verlagerung unternehmerischer Funktionen und Prozesse ins Ausland. Auslöser für eine Offshoring-Entscheidung sind in der Regel die im Ausland günstigeren Rahmenbedingungen, insbesondere bei den Arbeitskosten. Der Begriff hat in Europa insbesondere aufgrund der Problematik ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Offshoring

offshoring

offshoring Logo #42074Bezeichnung für die Auslagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Gut ausgebildete Software-Entwickler verdienen in Schwellenländern wie Indien, China, Rumänien oder Russland nur einen Bruchteil des Gehalts eines Angestellten in Mitteleuropa. Weiters begründen die IT-Konzerne Offshoring mit den flexibleren Arbeitsmarktgesetzen im Ausland und beh...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=O

Offshoring

Offshoring Logo #42740Würtlich: die Küstenlinie überschreiten, nach Übersee verlagern, übers Meer gehen. Gemeint ist das Verlagern von Unternehmensaufgaben (und daher mestens auch Arbeitsplätzen) in andere Länder. O. hat meistens Kosten- oder Effizienzgründe, teils ab...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=23903&page=1

Offshoring

Offshoring Logo #42514wörtlich: die Kstenlinie berschreiten, nach bersee verlagern, bers Meer gehen. Gemeint ist das Verlagern von Unternehmensaufgaben (und daher mestens auch ArbeitsPlätzen) in andere Lnder. O. hat meistens Kosten- oder Effizienzgründe, teils aber auch politische Gründe, etwa weil eine Regierung einen groen Auftrag unter der Auflag...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=23903&page=1

Offshoring

Offshoring Logo #42187Unter offshoring versteht man die Verlagerung ganzer Teile oder Bereiche eines Unternehmens ins Ausland. Ziel dabei ist es, Kosten einzusparen. So verlagern beispielsweise immer mehr Unternehmen Bereiche wie Software-Entwicklung oder Buchhaltung in Niedriglohnländer wie Indien oder China.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Offshoring

Offshoring Logo #42541Unter Offshoring versteht man die Verlagerung von outgesourcten Dienstleistungen aus westlichen Industrieländern in Länder mit einem deutlich niedrigeren Lohnniveau. Dort ansässige Firmen oder rechtlich unabhängige Tochtergesellschaften übernehmen insbesondere Softwareentwicklung, Telekommunikations- und Finanzdienstleistungen sowie große IT-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Offshoring

Offshoring Logo #42664Auslagerung (siehe auch: Outsourcing), aber unter dem Hintergund der Verlagerung in ein anderes Land mit billigeren Kosten (vor allem Lohnkosten) und günstigeren Rahmenbedingungen (niedrige Steuern, weniger Umweltauflagen etc.)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Offshoring

Offshoring Logo #42725(/ Nearshoring) Offshoring bezeichnet das Outsourcing von Dienstleistungen ins Ausland. Dabei lassen sich zwei verschiedenen Arten des Offshorings unterscheiden:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Offshoring

Offshoring Logo #42167Beim offshoring werden Bereiche eines Unternehmens ins Ausland verlagert um Kosten zu senken. Zum Beispiel werden in Niedriglohnländern Software-Entwicklungen für Firmen erledigt.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/offshoring.htm

Offshoring

Offshoring Logo #40086Offshoring beschreibt Verlagerungen unternehmensinterner Prozesse in das Ausland, wobei es unerheblich ist, ob diese an ein ausländisches Fremdunternehmen übertragen werden, oder durch Joint Ventures oder Tochterfirmen im Ausland übernommen werden.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Offshoring

Offshoring Logo #42709(Management) Offshoring ist ein Sammelbegriff für die Verlagerung von Geschäftsaktivitäten in das Ausland. Offshoring wird in der Regel dann angewandt, wenn die Produktion im Ausland billiger ist als im Inland. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3517/offshoring/

Offshoring

Offshoring Logo #42880Offshoring ist eine Form der Verlagerung unternehmerischer Funktion en und Prozesse ins Ausland. In der Regel werden Offshoring- Entscheidung en getroffen, weil die Rahmenbedingungen und insbesondere die Lohnkosten im Ausland günstiger sind. Bei uns hat der Begriff Offshoring auf Grund der Problematik von Arbeitsplatzverlagerungen in mittel- und o...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/offshoring/offshoring.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.