[Architektur] - Ein Ochsenauge (französisch œil-de-bœuf) oder Oculus (lateinisch für „Auge“) ist eine seit der Antike bekannte, sowohl in der Romanik als auch in der Gotik wiederaufgenommene Fensterform, die später vor allem im Barock und Jugendstil verbreitet war: Ein kreisrundes oder ovales Fenster, das meist dek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenauge_(Architektur)

Bezeichnung für Rebsorten, die sich wahrscheinlich von sehr großen Beeren ableitet. Im VIVC-Katalog wird sie als Synonym für die Sorten Aramon Blanc, Bicane und Kharistvala Kolkhuri genannt. Ochsenauge ist auch die deutsche Übersetzung der türkischen Sorte Öküzgözü. Im Rebenmuseum des Weinguts Leth Franz (Fels am Wagram, Niederösterr...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ochsenauge
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Ochsenauge, des -s, plur. die -n, eigentlich, das Auge eines Ochsen. Figürlich. 1) In den Küchen einiger Gegen- den werden auf zerlassene Butter geschlagene und gebackene Eyer, so daß der Dotter ganz bleibt, Ochsenaugen genannt; Nieders. Ossenogen, Speigelkoken, Spiegelkuchen. 2) In de...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_238

= Loch in Wetterwolken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ochsenauge Zoologie: Name zweier Arten der Augenfalter in Eurasien und Nordwestafrika, die auf der Rückseite der meist orangebraunen Vorderflügel ein oder zwei Augenflecken aufweisen, z. B. Großes Ochsenauge (Kuhauge, Maniola jurtina), bis 5 cm spannend; mit einem Augenfleck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ochsenauge, Architektur: französisch Š’il-de-bŠ“uf, meist in oberen Zonen angebrachte runde oder ovale Fensteröffnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

runde oder ovale öffnung im Dach
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzo.htm

Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralstatus Varietät Varietät von Fluorit
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Ochsen

ochsenauge - Bezeichnung für die ersten Briefmarken von Brasilien. Nach Großbritannien war Brasilien das zweite Land, das am 01.08.1843 eigene Briefmarken einführte.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Ochsenauge , Schmuckstein, s. Labrador.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eine wenig gebräuchliche Bezeichnung der Fledermausgaube; es handelt sich um eine wangenlose → Gaube mit sinusartig geschwungenem oberen Abschluss.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

runde oder ovale Öffnung im Dach
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm
(Bauwesen) rundes (Dach-) Fenster; Bullauge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ochsenauge-bauwesen
(Botanik) ein europäischer Korbblütler mit großen gelben Köpfchen; Gebirgspflanze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ochsenauge-botanik
(Zoologie) ein mittelgroßer Augenfalter ; oben schwarzbraun, unten ockergelb, mit weißlich umrandeten Augenflecken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ochsenauge-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.