
Ein Objektträger ist ein Träger, auf dem kleine Gegenstände (Objekte) mikroskopisch betrachtet werden. Objektträger bestehen in der Regel aus einer Glasplatte (auch Tragglas der Größe 26 x 76 mm ISO 8255-2) mit einer Dicke von 1–1,5 mm. Man unterscheidet Objektträger mit geschnittenen Kanten und geschliffenen Kanten. Bei letzteren ist die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Objektträger

Objẹktträger, planparallele Glasplatte, trägt das meist mit einem Deckglas geschützte Untersuchungsobjekt in der Mikroskopie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Obj
ekt/träger
En: (microscopy) slide planparallele Glasplatte zum Auflegen oder Ausstreichen des mikroskopisch zu untersuchenden Objekts bzw. zum Aufbringen der Reaktionsteilnehmer für O.-Tests.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tragglas, auf dem kleine Objekte, oftmals unter einem Deckgläschen mikroskopisch beobachtet werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

rechteckige Glasplatte (meist im Format 76 × 26 mm) zur Aufnahme mikroskopischer Untersuchungsobjekte und Präparate.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/objekttraeger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.