
Der Oberlahnkreis (bis 31. März 1886 unter der Bezeichnung "Ober-Lahn-Kreis") bestand von 1. Juli 1867 bis 30. Juni 1974, bis der heutige Landkreis Limburg-Weilburg entstand. Er umfasste 65 Gemeinde, die von 58700 Menschen bewohnt wurden. Sitz des Landratsamtes war Weilburg. Das Kfz-Kennzeichen war WEL. == Geografie == Der Oberlahnkreis liegt z.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlahnkreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.