
Als oberdeutschen Präteritumsschwund bezeichnet man das Verschwinden des Präteritums in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch und Bairisch). Lediglich in gewissen Regionen besitzen die Kopula sein sowie einige Hilfs- und Modalverben noch einfache Vergangenheitsformen. Als Grund für diesen Ausfall werden verschiedene Faktoren genannt: Im Ober...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberdeutscher_Präteritumsschwund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.