
Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Stadtoberhäupter größerer Städte in Deutschland. == Situation == In vielen größeren Städten (Großstädten, kreisfreien Städten bzw. Stadtkreisen, großen Kreisstädten sowie großen selbständigen Städten, Mittelstädten bzw. vielen großen kreisangehörigen Städten) trägt das Stadtoberh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberbürgermeister

Oberbürgermeister, Abkürzung OB, OBM, in allen deutschen Ländern (außer den Stadtstaaten) direkt vom Volk gewählter Hauptverwaltungsbeamter in kreisfreien Städten und zum Teil auch in großen kreisangehörigen Städten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(OB)</i> Mit Oberbürgermeister wird nach hessischem Recht der Bürgermeister in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern bezeichnet. Der erste Beigeordnete trägt dann die Bezeichnung Bürgermeister (§ 45 HGO). Aufgaben des Oberbürgermeisters (Hessen) Als Auftragsangelegenheit Als Auftragsangelegenheit hat der Oberbürgermeister u...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/oberbuergermeister.php

Oberbürgermeister , in größern Städten Amtstitel des ersten Bürgermeisters. In Preußen wird derselbe vom König besonders verliehen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amtsbezeichnung für die Bürgermeister der kreisfreien Städte, z. T. auch für die Bürgermeister großer kreisangehöriger Städte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oberbuergermeister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.