
(Computer) 1963 beantragte Douglas Carl Engelbart (oder Inglebart) das Patent für den `X-Y Position Indicator for a Display System†œ - kurz die Maus. 1968 stellte er in San Francisco NLS vor. Die Benutzer konnten auch aus der Ferne über die Telefonleitung auf die Daten zugreifen. Die spektakuläre Vorführung ging als ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Douglas Carl. Amerikanischer Wissenschaftler. Entwickelte Ende der 60er Jahre in den Labors des Stanford Research Institute die erste Computermaus, die damals noch aus Holz gefertigt war.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13393&page=1

Douglas Carl. Amerikanischer Wissenschaftler. Entwickelte Ende der 60er Jahre in den Labors des Stanford Research Institute die erste Computermaus, die damals noch aus Holz gefertigt war.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13393&page=1

Doug Engelbart, Gründer und Direktor des Bootstrap Instituts, hat einen unvergleichlichen Ruf beim Vorhersagen, Entwerfen und Implementieren der Zukunft der Computerindustrie. Produkte, die auf seiner legendären Arbeit aufbauten, haben sich als gut anwendbar erwiesen, und damit eine neue, hoch lukrative Industrie inspiriert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.