
Das Oberappellationsgericht war, gemäß der Deutschen Bundesakte von 1815 des Deutschen Bunds, höchstes Rechtsprechungsorgan und letzte Berufungsinstanz eines Mitgliedstaates bzw. einer Gruppe von Mitgliedsstaaten. == Geschichte == === Kurfürstliche Rechtsunabhängigkeit === Im Heiligen Römischen Reich besaßen die Kurfürsten seit dem Erlass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberappellationsgericht

ist in der frühen Neuzeit der drittinstanzliche Gerichtshof eines Landes. Das O. ersetzt das auf Grund von Nichtappellationsprivilegien nicht mehr zuständige Reichsgericht (- Reichskammergericht). Es entscheidet als dritte Instanz in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten nichtprivilegierter Parteien und als zweite Instanz bei schweren Strafsachen. 1...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Oberappellationsgericht , ehedem Bezeichnung für die Obergerichte dritter Instanz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.