
Firmenbezeichnung für ein Unternehmen, das Adolf Schindling zusammen mit Georg H䵟ler und Heinrich Lang im Jahr 1920 gründeten und das ab dem Jahr 1923 in Eigenfertigung Tachometer nach dem Wirbelstrom-Prinzip herstellte. Namensgeber war der Erf...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=26460&page=1

Firmenbezeichnung für ein Unternehmen, das Adolf Schindling zusammen mit Georg Huler und Heinrich Lang im Jahr 1920 Gründeten und das ab dem Jahr 1923 in Eigenfertigung Tachometer nach dem Wirbelstrom-Prinzip herstellte. Namensgeber war der Erfinder des Wirbelstrom-Tachometers Otto Schulze (siehe OSA). Im Jahr 1925 firmierte ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=26460&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.