Notgeld Ergebnisse

Suchen

Notgeld

Notgeld Logo #42329Notgeld: Gutschein der Landgemeinde Waidhofen an der Ybbs über 60 Heller. © Copyright Presseamt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien, für AEIOU. Geldart, die, aus Mangel an Edelmetall in roher Form, aus billigem Metall oder Papier usw. hergestellt wird (Notmünzen und Notgeldscheine). Während des 1. Weltkriegs und in den folgen...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Notgeld

Notgeld

Notgeld Logo #42000 Notgeld ersetzt fehlende gesetzliche Zahlungsmittel und wird von Staaten, Gemeinden oder privaten Unternehmen herausgegeben. == Funktion und Erscheinungsbild == Das Vertrauen in Notgeld ist in Kriegs- und Krisenzeiten oftmals größer als in offizielles Geld. Es wird meist in inländischer, ausländischer oder historischer Währung (Goldmark, US-D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Notgeld

Notgeld

Notgeld Logo #42015ist das bei Mangel an Zahlungsmitteln in Krisenzeiten behelfsmäßig ausgegebene Geld. Es findet sich bereits im 15. Jh. Bedeutung erlangt es vor allem nach dem Ersten Weltkrieg.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Notgeld

Notgeld Logo #400381. Im weiteren Sinn bezeichnet Notgeld die in Kriegs- oder Krisenzeiten, z.B. in belagerten Städten oder Festungen, seit dem Mittelalter ausgegebenen Geldzeichen, wie z.B. Belagerungsmünzen, Feldklippen und Klippen. Sie wurden oft aus Ersatzstoffen hergestellt, wie Pappe (belagerte Stadt Leiden 1572), Tafelgeschirr (Festung Landau 1702) o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Notgeld

Notgeld Logo #420771. Im weiteren Sinn bezeichnet Notgeld die in Kriegs- oder Krisenzeiten, z.B. in belagerten Städten oder Festungen, seit dem Mittelalter ausgegebenen Geldzeichen, wie z.B. Belagerungsmünzen, Feldklippen und Klippen. Sie wurden oft aus Ersatzstoffen hergestellt, wie Pappe ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Notgeld

Notgeld Logo #42134Notgeld: Aus silbernem Tafelgeschirr während der Belagerung Landaus 1702 hergestellte Klippe; der... Notgeld, von Staat, Gemeinden oder privaten Unternehmen zur ûberbrückung eines Mangels an gesetzlichen Zahlungsmitteln ausgegebenes Geld. Feld- oder Belagerungsmünzen sind seit dem 16. Jahrh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Notgeld

Notgeld Logo #40086Notgeld -wie der Name schon sagt : aus der Not geboren. Mit Beginn des 1. Weltkrieges wurden die Reichsgoldmarkmünzen eingezogen, bald folgten die größeren Silbernominale zu 2,3, und Fünfmark.Mit Ausgabe der kleineren Stückelungen der Darlehenskassenscheine ersetzten diese nach und nach das Silbergeld,auch das kriegswichtige Kupfer und Nickelk...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Notgeld

Notgeld Logo #40086Staatliches oder auch privates Ersatzgeld in Notzeiten, sowohl als Münzen aus Metall oder Porzellan als auch in Form von Geldscheinen aus Papier, Pappe, Leder, Leinen und Seide. Deutsche Notmünzen hatten während der Inflation Nominale bis zu 1 Billion Mark.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Notgeld

Notgeld Logo #42871- Inflation: Notgeld Notgeld Notgeld der Stadt Frankfurt am Main während der Inflation 1923. - besonders in zerrütteten Währungsverhältnissen vom Staat oder anderen öffentlich-rechtlichen Verbänden (z. B. auch Gemeinden) ausgegebenes Geld aus Papier oder minderwertigem Metall (z. B. Ei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/notgeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.