
Notenfedern, auch Music-Nib oder Musikfedern genannt, sind Schreibfedern, die erstmals in den 1930er Jahren entwickelt wurden. Das wohl auffälligste Merkmal der Notenfedern ist die doppelt geschlitzte Feder mit den beiden Luftlöchern (beziehungsweise Herzlöchern), die einen erheblichen Einfluss auf das Schreibverhalten des Füllfederhalters aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notenfeder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.