
 Nore bezeichnet folgende geografische Objekte: Weiteres: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nore

Nore , Stabkirche in der Gemeinde Nore og Uvdal, Provinz [Buskerud], Südnorwegen. Einschiffige Kirche mit Mittelpfeiler aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Einzigartig ist, dass die Kirche schon um 1200 zwei Seitenflügel in Blockbauweise erhielt. Vielfach umgebaut. Die Kirche sollte...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nore , zwei Flusskraftwerke, die das Wasser des Numedalslågen nutzen, beim Ort Rødberg, Provinz [Buskerud], Südnorwegen. Nore I wurde schon 1928 erbaut und 1955 erweitert. Fallhöhe 363 m, Jahresproduktion 1,11 TWh; Nore II wurde 1947 in Betrieb genommen, Fallhöhe 100 m, Jahresproduktion 314...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nore (spr. nohr), Sandbank in der Themsemündung, 5 km nordöstlich von Sheerneß, mit Leuchtschiff.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.