Nordmark Ergebnisse

Suchen

Nordmark

Nordmark Logo #42000 Die Nordmark ist eine historische Markgrafschaft des Mittelalters, die – hervorgegangen aus der Sächsischen Ostmark – von 965 bis 1157 bestand. Die Nordmark lag zwischen Elbe und Oder und umfasste im Wesentlichen das Gebiet der späteren Mark Brandenburg; sie grenzte im Norden bis 983 (mit „fließenden Grenzen“) an die Mark der Billunger,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nordmark

Nordmark

Nordmark Logo #42000[Begriffsklärung] - Nordmark bezeichnet Nordmark ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nordmark_(Begriffsklärung)

Nordmark

Nordmark Logo #42134Nọrdmark, ehemals die Grenzmark gegen die slawischen Heveller beiderseits der mittleren Elbe, später Altmark genannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordmark

Nordmark Logo #42295Nordmark , s. v. w. Nordsachsen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nordmark

Nordmark Logo #42871(Bayerische) historische Landschaft in der Oberpfalz, zwischen Amberg und Schwandorf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nordmark-bayerische

Nordmark

Nordmark Logo #42871(Sächsische) 965 gegen die Slawen im Havelgebiet ( Heveller ) errichtete Grenzgrafschaft, die spätere Mark Brandenburg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nordmark-saechsische
Keine exakte Übereinkunft gefunden.