
Nordisches Gold ist eine Legierung aus 89 % Kupfer, 5 % Aluminium, 5 % Zink und 1 % Zinn, enthält also gar kein Gold. Sie zählt wegen der Hauptbestandteile Kupfer und Zink zu den Messing-Legierungen und ist nicht magnetisierbar. Diese Legierung wird zur Herstellung von Euromünzen mit den Nominalen 50, 20 und 10 Eurocent verwendet und war bereit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordisches_Gold

eine nicht magnetische Kupfer-Aluminium-Zink-Zinn-Legierung (Cu89Al5Zn5Sn1); Material der Euromünzen mit Nennwert 50, 20 und 10 Cent.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordisches-gold
Keine exakte Übereinkunft gefunden.