
Die Stadt Nordhausen liegt im Norden von Thüringen an der Zorge am Südrand des Harzes im Nordwesten der fruchtbaren Goldenen Aue. Nordhausen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und hat den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. In der Landesplanung nimmt die Stadt den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen
[Begriffsklärung] - Nordhausen bezeichnet: Nordhausen ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen_(Begriffsklärung)
[Nordheim] - Nordhausen ist ein Dorf in Baden-Württemberg, das seit 1975 nach Nordheim eingemeindet ist. == Geographie == Nordhausen liegt in rund {Höhe|199} Höhe am Südrand des Heuchelbergs am Eingang des Zabergäus. == Geschichte == Nordhausen wurde im Jahr 1700 für vertriebene Waldenser aus dem Piemont (überwiegend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen_(Nordheim)
[Unterschneidheim] - Nordhausen ist ein Teilort der Gemeinde Unterschneidheim im Ostalbkreis. Zusammen mit dem Weiler Harthausen war Nordhausen bis 1973 eine selbstständige Gemeinde. == Geographie == === Geographische Lage === Nordhausen im Ostalbkreis gehört der Gemeinde Unterschneidheim an und liegt in der Nähe der bay...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen_(Unterschneidheim)

Nọrdhausen, Landkreis in Thüringen, 711 km<sup>2</sup> und 93 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordhausen , Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk Erfurt, an der Zorge, Knotenpunkt der Linien N.-Erfurt, Soest-N. und Halle-Münden der Preußischen Staatsbahn, 185 m ü. M., liegt teils in der Ebene (Unterstadt), teils am Abhang eines Bergs (Oberstadt), hat 6 evang. Kirchen (darunter die Blasiuskirche mit Gemälden von Luk. Cranach), ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© wissenmedia Nordhausen: Stadtwappen Stadtwappen © wissenmedia Kreisstadt in Thüringen, am Südhang des Harz, 43 300 Einwohner; Fachhochschule; Dom (12. – 15. Jahrhundert); Kornbrennereien (Nordhäuser), Fahrradfabrik, Schacht- und Brückenbau. – Landkreis Nordhausen: 711 km 2, 92 900 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordhausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.