
kesselförmiges Tal des Manengubahochlandes (s.d.) in Kamerun (s. Tafel 153). Es ist rings von hohen Gebirgen, die 2000 m Höhe erreichen, eingeschlossen, während es selbst im Norden 800, im Süden 600 m hoch liegt. Die begrenzenden Randgebirge sind im Westen das Manengubagebirge und die Mboberge, de...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.