
Nissenhütte ist die Bezeichnung für eine im Ersten Weltkrieg für die britische Armee von dem kanadischen Ingenieur Peter Norman Nissen entwickelte Wellblechhütte in Fertigteilbauweise mit halbrundem Dach und 40 m² Grundfläche. == Zweiter Weltkrieg == Im Jahre 1941 entwickelten die USA in Quonset Point im Bundesstaat Rhode Island eine Wellble...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nissenhütte

halbzylindrische Wellblech-Unterkunft, nach dem 2. Weltkrieg als Notquartier benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nissenhuette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.