
Bei der Bezeichnung Ninegal (auch Ninegalla; sumerisch dNIN.E2.GAL, babylonisch dBe-el-te-kal2-lim, / Belet-ekallim, hurritisch Wel-tigalli / Fel-digalli, ugaritisch Pen-digalli, aber auch Blt-bhtm) handelte es sich zunächst um ein Epitheton, das in der sumerischen Überlieferung seit etwa 2550 v. Chr. belegt ist und Herrin des großen Hauses/Pal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ninegal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.