[Esslingen] - Die Nikolauskapelle in Esslingen am Neckar befindet sich auf der Inneren Brücke und ist die einzige erhaltene von 17 Kapellen in der Stadt. Die gotische Kapelle mit Glockengiebel wurde um 1300 gebaut und gilt als ältestes Bauwerk auf der Brücke. Sie wurde im Jahr 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Sie steht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolauskapelle_(Esslingen)
[Köln] - Die in Rheinnähe liegende Nikolauskapelle in Köln-Westhoven wurde um 1100 erbaut und ist dem Schutzpatron der Schiffer, Nikolaus von Myra, geweiht. Sie ist die kleinste der noch erhaltenen ehemaligen romanischen Dorfkirchen in Köln und wird vom Förderverein Romanische Kirchen Köln betreut. == Geschichte == Ur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolauskapelle_(Köln)
[Lauffen am Neckar] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolauskapelle_(Lauffen_am_Neckar)
[Nijmegen] - Die Nikolauskapelle oder Valkhofkapelle im niederländischen Nijmegen (Nimwegen) ist eine von ursprünglich zwei Kapellen der Nimweger Burg Valkhof. Sie ist eines der ältesten Gebäudes der Niederlande und der älteste erhaltene Teil der Pfalzanlage von Nijmegen. == Geschichte == Der Bau der Nikolauskapelle au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolauskapelle_(Nijmegen)
[Referinghausen] - Die Nikolauskapelle ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Referinghausen, einem Ortsteil der Stadt Medebach im Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Erstmals wurde 1526 eine Vorgängerkirche urkundlich erwähnt. Diese brannte bei einem Dorfbrand im Jahr 1781 n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolauskapelle_(Referinghausen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.