Nierensteine oder Nephrolithen (gr. νεφρός nephrós ‚Niere‘ und λίθος líthos ‚Stein‘) sind Ablagerungen (Harnsteine) in den Nierengängen oder ableitenden Harnwegen und werden auch als Ureter- und Blasensteine bezeichnet. Weitere Namen sind Nierenkonkrement oder Calculus renalis. Eine Ansammlung von vielen kleinen Nierensteinen... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nierenstein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nierenstein, des -es, plur. die -e. 1) Ein Stein, welcher sich zuweilen in den Nieren erzeuget, zum Unterschiede von dem Blasensteine; Calculus renum. 2) In der Mineralogie, ein thonartiger Stein von grüner Farbe, welcher zu dem Specksteine gehöret und dem Serpentinsteine sehr nahe komm... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_1_1006