
Das Nicolieren ist ein Verfahren zur Veredelung von Obstbäumen. Es wurde 1951 von Baumschuler Peter Nicolin aus Frauweiler entwickelt und soll das Okulieren von Birnensorten, die mit Quittenunterlagen unverträglich sind, ermöglichen. Es wurde am 24. November 1954 patentiert. Da jedoch nie eine Lizenzgebühr erhoben wurde, führten zahlreiche Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolieren

Bezeichnung für eine spezielle Form der Okulation bei der Veredelung von Obstbäumen. Sie leitet sich von der Baumschule Peter Nicolin aus Frauweiler (Nordrhein-Westfalen) ab, wo 1951 dieses Verfahren entwickelt und 1952 patentiert wurde. Beim Aufpfropfen des Edelreises wird zwischen der Unterlage und dem Auge ein kurzes Mittelstück eingebra...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/nicolieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.