
New Hampshire (engl. Aussprache ˌnuːˈhæmpʃəɹ) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten in der Region Neuengland. Er wird auf Grund seiner vielen Steinbrüche auch The Granite State („Granit-Staat“) genannt. Zugleich spiegelt der Spitzname auch die Bewahrung von Traditionen und die Geschichte einer sparsamen Regierung wider. Es gibt k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Hampshire
[Huhn] - New Hampshire ist eine mittelschwere Haushuhnrasse. Ein großer Hahn kann 3 bis 3,5 kg schwer werden, die Hennen werden nur etwa 2,5 bis 3 kg schwer. Sie haben eine braune Farbe, ihr Schwanz ist schillernd blau-grün, und ihre Läufe (Beine) sind gelb. New Hampshire-Hühner legen bei optimalen Bedingungen im ersten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Hampshire_(Huhn)

Wolfeit (New Hampshire) - Chemische Formel (Fe
2+,Mn
2+)
2(PO
4)(OH) Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Eisen, Mangan, Phosphor, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/B.03-50 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsenate B: Wasserfreie Phosphat...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=New%20

New Hampshire (spr. nju hämmpschir, abgekürzt N. H.), einer der nordöstlichsten der Vereinigten Staaten von Nordamerika, liegt zwischen 42° 40'-45° 18' nördl. Br. und 70° 40'-72° 35' westl. L. v. Gr. und grenzt im N. an Kanada, im O. an Maine und den Atlantischen Ozean, im S. an Massachusetts und im W. an den Staat Vermont, von dem es dur.....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Neuenglandstaat der USA in den Appalachen, 24 219 km 2, 1,24 Mio. Einwohner (2% Nichtweiße), Hauptstadt Concord ; seen- und waldreiches Berg- und Hügelland (im Mt. Washington 1917 m); Lederwaren-, Maschinen-, Textil- und Papierindustrie; starker Fremdenverkehr. – New Hampshire wurde 1788 in die Union aufgenommen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/new-hampshire
Keine exakte Übereinkunft gefunden.