
Die Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) ist eine kernphysikalische Methode zur quantitativen Analyse der Element- oder Isotopenzusammensetzung von Proben, die dazu mit Neutronen bestrahlt werden. Die zu bestimmenden Atomkerne (Analytkerne) der Probe treten mit den Neutronen in Wechselwirkung und es können, in Abhängigkeit von der Art der Kernreak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neutronenaktivierungsanalyse

Neutr
onen/aktivierungs/analyse
En: neutron activation analysis Nachweis von Spurenelementen durch Umwandlung der Atome (mittels Neutronenfluss im Reaktor) in ein instabiles †“ an seinem Zerfall nachweisbares †“ Isotop.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Link: Aktivierungsanalyse » Zurück © Informationskreis KernEnergie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

chemisches Untersuchungsverfahren bei dem unbekannte Verbindungen mit Neutronen beschossen werden; aus den dabei entstehenden Anregungszuständen werden Rückschlüsse auf ihre Struktur gezogen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neutronenaktivierungsanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.