
Neurophysiologie ist das Teilgebiet der Physiologie, das sich mit der Funktionsweise des Nervensystems befasst. Dabei geht es z. B. um die speziellen zellphysiologischen Grundlagen der Nervenerregung. Weiterhin wird untersucht, wie die Signalübertragung zwischen Nervenzellen vonstatten geht und wie einzelne Nervenzellen (Neurone) Informationen ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neurophysiologie

Neurophysiologie, Teilgebiet der Physiologie, das allgemeine und spezielle Leistungen des Nervensystems bei der Koordinierung des Organismus in seiner Wechselbeziehung zur Umwelt untersucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuro/physiologie
En: neurophysiology mit den Funktionsweisen des Nervensystems befasstes Teilgebiet der Physiologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Teilgebiet der Physiologie. Befasst sich mit der Funktionsweise des Nervensystems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Wissenschaft die sich mit der Funktion des zentralen und peripheren Nervensystems befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Teilgebiet der Physiologie, das sich mit der Tätigkeit des Nervensystems befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neurophysiologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.