
Die Neukiefervögel (Neognathae) bilden eine der beiden Unterklassen der Vögel und umfassen mit etwa 9000 Arten den überwiegenden Anteil der Vogelvielfalt. Das bedeutendste Merkmal, das sie von den Urkiefervögeln (Paleognathae) unterscheidet, ist die Gaumenstruktur: Neukiefervögeln fehlt die Versteifung des so genannten „Pterygoid-Palatinum-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neukiefervögel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.