
Das Neue Deutschland (eigene Schreibweise: neues deutschland, Abkürzung: nd) ist eine überregionale Tageszeitung mit Leserschwerpunkt Ostdeutschland. Die Zeitung mit Sitz in Berlin versteht sich als „sozialistische Tageszeitung“. Das nd hat die Rechtsform einer GmbH. Von 1946 bis 1989 war die Zeitung das Zentralorgan der Sozialistischen Einh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Deutschland

Neues Deutschland, Tageszeitung der Partei »Die Linke«; gegründet 1946 in Berlin, 1950† †™89 in der DDR Zentralorgan des ZK der SED; Auflage (2007, 1. Quartal): 45 000.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1946 gegründete, bis 1990 größte Zeitung in der DDR, Organ des Zentralkomitees der SED; heute überregional in Deutschland verbreitete Tageszeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neues-deutschland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.