
Neubarock: im neobarocken Stil erbaute Opéra Garnier in Paris Neubarock, historistischer Rückgriff auf die Kunst von Hoch- und Spätbarock im 19. Jahrhundert. Die 1. Phase um 1830† †™40 trug der politischen Orientierung an der Kunst vor der Französischen Revolution (Ancien Régime) Rechnung, di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts auftretende Form des künstlerischen Historismus, die sich an Werken des 17. und 18. Jahrhunderts zu orientieren suchte. Während in Plastik (J. B. Carpeaux, K. Begas ) und Malerei ( Delacroix-Nachfolge, H. Makart ) die neubarocken Tendenzen (Dynamisierung der Formen, ausladende Üp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neubarock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.