
Die Netzmaske, Netzwerkmaske oder Subnetzmaske ist eine Bitmaske, die im Netzwerkprotokoll IPv4 bei der Beschreibung von IP-Netzen angibt, wie viele Bits am Anfang der dargestellten IP-Adresse das Netzpräfix ausmachen. Für IPv6 spricht man von der Präfixlänge. In Verbindung mit der IP-Adresse eines Gerätes legt die Netzmaske fest, welche IP-A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske

Über die Netzmaske wird eine IP-Adresse in Netz- und Hostanteil getrennt. Genau wie die IP-Adresse...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Bitfolge in der Größe der IP-Adresse, die angibt, wie die IP-Adressen eines Netzwerkes in Netz- (einschließlich Subnetz-) und Host-Anteil unterteilt sind. Sie legt also die protokollinterne Interpretation der Adressen fest. Geschrieben werden Netzmasken prinzipiell wie IP-Adressen, wo...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/netzmaske.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.