
Einteilung von Netzwerken nach der Anzahl der angeschlossenen Computer bzw. Arbeitsstationen; gezählt werden dabei die benutzten Adressen. Es gibt die Klassen A, B, C und D mit folgender maximaler Anzahl von Adressen: A = 255, B = 65.025, C = 16.581.375 und D = (nur für Forschung und Militär)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Netzklasse ist abhängig von der Anzahl der an das Internet angeschlossenen Computer. Man unterscheidet zwischen den Klassen A, B und C: Ein Netz der Klasse C erlaubt die Zuweisung von maximal 256 Adressen (zum Beispiel 193.96.28.0 bis 193.96.28.255) abzüglich der ersten Adresse für das Netz und der letzte Adresse für den Broadcast - also: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.