Naumburg Ergebnisse

Suchen

Naumburg

Naumburg Logo #42000 Naumburg ist der Name folgender Orte: Naumburg ist der Name folgender Burgen und Schlösser: Naumburg (Saale) steht außerdem für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Naumburg

Naumburg

Naumburg Logo #42000[Hessen] - Naumburg ist eine Kleinstadt im Landkreis Kassel in Hessen (Deutschland). Seit 1995 ist Naumburg staatlich anerkannter Kneippkurort. == Geografie == === Geografische Lage === Das in Nordhessen gelegene Naumburg befindet sich im Westteil des Naturparks Habichtswald östlich des Langen Walds und wird vom Eder-Zuflu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Naumburg_(Hessen)

Naumburg

Naumburg Logo #42000[Pfalz] - Die Naumburg, auch Ginsweiler, Neuenburg oder Naumburger Hof genannt, ist eine abgegangene Burg an einem Berghang nordöstlich des Naumburger Hofes bei der Ortsgemeinde Ginsweiler im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Die Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen von Veldenz zur Überwachung der Straße ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Naumburg_(Pfalz)

Naumburg

Naumburg Logo #42000[Saale] - Naumburg (Saale) ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Naumburg ist Verwaltungssitz des Burgenlandkreises und Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Die Stadt ist ein Bahnknotenpunkt und verfügt über eine reichhaltige Geschichte, so war sie früher zum Beispiel Sitz des B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Naumburg_(Saale)

Naumburg

Naumburg Logo #42134<i>(Saale)</i>
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Naumburg

Naumburg Logo #42173Naumburg. Am Nordostrand des Thüringer Beckens, südlich der Mündung der Unstrut in die Saale und an der Kreuzung zweier Handelsstraßen entstand um das Jahr 1000 die 'neue Burg' (Naumburg) der ekkehardingischen Markgrafen. In diese wurde 1028 das von Slawen bedrohte Bistum Zeitz zurückverlegt, nachde...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Naumburg

Naumburg Logo #42295
  1. Naumburg (N.-Zeitz), früher selbständiges, später zu Kursachsen gehöriges Hochstift im obersächsischen Kreis, in zwei getrennten Teilen an der Saale und an der Elster gelegen, im ganzen 500 qkm (9 QM.) groß mit 40,000 Einw., zerfiel in die Ämter N., Zeitz und Hainsburg. Das Wappen war: Degen und Schlüssel, kreuzweise übereinander g...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Naumburg

    Naumburg Logo #42871(Saale) - Naumburg (Saale): Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, an der Mündung der Unstrut in die Saale, 29 400 Einwohner; Dom ( Naumburger Dom ), spätgotische St.-Wenzels-Kirche; Weinanbau; Verwaltungssitz des Burgenlandkreises.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/naumburg-saale

    Naumburg

    Naumburg Logo #42871(Stadt (Hessen) Stadt in Hessen, Ldkrs. Kassel, 5400 ; Kneippkurort; historische Altstadt, Stadtpfarrkirche (14./15. Jahrhundert).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/naumburg-stadt-hessen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.