
1959 in Danbury, CT, gegründete Halbleiterfirma, die 1968 nach Santa Clara im Silicon Valley zog, nachdem 1967 Charles E. Sporck President and CEO geworden war. 1971 war N. bereits das viertgrüßte Halbleiterunternehmend er Welt. War u.a. erster H...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17355&page=1

1959 in Danbury, CT, gegründete Halbleiterfirma, die 1968 nach Santa Clara im Silicon Valley zog, nachdem 1967 Charles E. SporückPresident and CEO geworden war. 1971 war N. bereits das viertgrte Halbleiterunternehmend er Welt. War u.a. erster Halbleiterhersteller, der auslndische Fertigungs- und prüfeinrichtungen nutzte. Star...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17355&page=1

National Semiconductor fertigt "System-on-a-chip"-Halbleiterlösungen für den "Information Highway" auf Basis seiner anerkannten Analog- und Mixed-Signal-Technologie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien/USA, konzentriert sich auf die Märkte Kommunikationstechnik, Personal Systems und Konsumelektronik. Die europäische Zentra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

National Semiconductor fertigt 'System-on-a-chip'-Halbleiterlösungen für den 'Information Highway' auf Basis seiner anerkannten Analog- und Mixed-Signal-Technologie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien/USA, konzentriert sich auf die Märkte Kommunikationstechnik, Personal Systems und Konsumelektronik. Die europäische Zentra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.