[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Narbenstrich, des -es, plur. inus. bey den Weißgärbern, eine Art des Streichens der Felle, nachdem sie mit den Pumpkeulen gewalket worden, wo mit dem Streicheisen auf der Narbenseite nach der Länge gestrichen wird, um die Narbe nicht zu beschädigen. Einer Haut den Narbenstrich geben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_510
Keine exakte Übereinkunft gefunden.