
Nan Shan (dt. Richthofengebirge) ist eine bis {Höhe|6346} hohe Gebirgskette in der Volksrepublik China (Asien) und erstreckt sich auf der Grenze der Provinzen Qinghai und Gansu. Er stellt damit den Übergang vom nördlichen Rand des tibetischen Hochplateaus in die Wüstenrandregionen der Gobi dar. Der Name Nan Shan bedeutet „Süd-Gebirge“,
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nan_Shan

Nan Shan , Nanschan, Gebirge im äußersten Nordosten des Hochlandes von Tibet (China), zwischen Qaidambecken im Süden und der Gobi im Norden; besteht aus mehreren bis über 6 000 m hohen Bergketten. Die nordöstliche Randkette ist das Richthofengebirge (Qilian Shan), nach Süden weitere Hauptketten: der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

innerasiatisches Hochgebirge in der chinesischen Provinz Qinghai, östliche Fortsetzung des Altun Shan im Kunlun-System, bis 6346 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nan-shan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.