
Nach/wehen
En: afterpains wenige Stunden post partum spontan einsetzende, 2†“3 Tage andauernde, v.a. bei Mehrgebärenden oft sehr schmerzhafte, beim Stillakt verstärkte ('Stillwehen') Wehentätigkeit zur Involution des Uterus; s.a.
Nachge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nachwehen sind Wehen, die einige Stunden nach der Geburt einsetzen und während zwei bis drei Tagen auftreten können. Durch die Nachwehen bildet sich die durch die Schwangerschaft vergrößerte Gebärmutter wieder zu ihrer normalen Größe zurück. Die Nachwehen können sich während des Stillens verstärken, da beim Stillen das wehenfördernde Ho...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/nachwehen/

Nachwehen , die schmerzhaften Zusammenziehungen der Gebärmutter nach stattgefundener Austreibung der Nachgeburt, pflegen namentlich bei solchen Frauen, welche mehr als einmal niedergekommen sind, als mehr oder weniger bedeutende, mit Unterbrechungen auftretende Schmerzen im Unterleib bald nach der Geburt sich einzustellen. Zuweilen zeigen sie sich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

vereinzelte Zusammenziehungen der Gebärmutter während des Wochenbetts, die zur Verkleinerung der in der Schwangerschaft vergrößerten Gebärmutter beitragen; nicht mit den Nachgeburtswehen ( Geburt ) zu verwechseln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nachwehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.