
= Solanaceae
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Die Familie der Nachtschattengewächse oder Solanaceae umfasst eine über 3000 Arten große Gruppe von Pflanzen, welche je nach Erscheinungsform als Nahrungs-, Kultur-, Medizin-, Rausch- oder Zierpflanze Verwendung findet.Die wichtigsten Merkmale der Nachtschattengewächse sind, dass sie bedecktsamig au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Nachtschattengewächse: Blüten und Früchte des Nachtschatten (Solanum) Nachtschattengewächse, lateinisch Solanaceae, Pflanzenfamilie mit rund 2 600 Arten, v. a. in Südamerika. Zu den Nachtschattengewächsen gehören Nutzpflanzen (Kartoffel, Tomate, Paprika, Tabak), Heil- und/oder Gif...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachtschatten/gewächse
Solanaceae.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Nachtschattengewächse (Solanaceae) sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Familie der Bedecktsamer mit rund 2700 Arten; Pflanzen, reich an Alkaloiden, mit Kapseln oder Beeren als Früchten. Zu den Nachtschattengewächsen gehören u. a. Paprika, Tabak, Kartoffel, Tomate, Nachtschatten, Bocksdorn, Tollkirsche, Lampionpflanze, Stechapfel. © Sertürner Arzneimitt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nachtschattengewaechse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.