
Die Nachrichtentechnik ist eine Ingenieurwissenschaft und beschäftigt sich als Teilgebiet der Elektrotechnik mit der Aufnahme, Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Nachrichten (Informationen). == Definition und Abgrenzung == Die Nachrichtentechnik beschäftigt sich mit der Gewinnung, Umwandlung, Übertragung, Vermittlung, Speicherung un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtentechnik

Auch: Fernmeldetechnik, (gelegentlich) Schwachstromtechnik, Telekommunikationstechnik. Eine vielschichtige Ingenieurwissenschaft, die sich als Teilgebiet der Elektrotechnik mit der bermittlung von Information durch übertragung, Verarbeitung und Speicherung elektrischer Signale beschftigt. Teilgebiete sind Antennentechnik, El...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=28165&page=1

Nachrichtentechnik, Gebiet der Informationstechnik (historisch der Elektrotechnik), das sich mit der ûbertragung von Nachrichten (Informationen) und ihrer Messbarkeit befasst (Informationstheorie), insbesondere mit dem Bau und Betrieb von Nachrichtenübertragungssystemen. Hierzu gehören Verfahren und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Teilgebiet der Technik, das die Verfahren zur Aufnahme, Umwandlung, Speicherung und Wiedergabe sowie zur Vermittlung und Übertragung von Nachrichten (Texte, Bilder, Ton- oder Videosignale, Daten) umfasst. Mit der Entwicklung immer leistungsfähigerer digitaler Schaltkreise und Computer hat die Übertragung digitaler Daten gegenüber der analog...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nachrichtentechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.