
Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen: Beide „komplementären“ Ansätze – Modernisierung und Rüstungskontrolle – sollten „parallel“ verlaufen. Nach dem Scheitern der Verhandlungen wurden die Raketen 1983 aufgestellt. 1987 vereinbarten die USA und die Sowjetunion im INF-Vertrag Rückzug, Vernichtung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Doppelbeschluss

NATO-Doppelbeschluss: Großdemonstration am 10. 10. 1981 in Bonn gegen die Stationierung nuklearer... NATO-Doppelbeschluss, Bezeichnung für den 1979 vom NATO-Rat verabschiedeten Beschluss über die Stationierung neuer bodengestützter nuklearer Mittelstreckenwaffen in Europa (»Nachrü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

am 12. 12. 1979 auf der Tagung der Außen- und Verteidigungsminister der NATO in Brüssel gefasster Beschluss über die Modernisierung der US-amerikanischen bodengestützten Raketensysteme in Europa von Ende 1983 an (Aufstellung von 108 Pershing-II-Raketen und 464 Marschflugkörpern). Parallel dazu erging ein Angebot an die Sowjetunion, über die B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nato-doppelbeschluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.