
Das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, kurz Mutterkreuz wurde am 16. Dezember 1938 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet. Der Entwurf des Ehrenkreuzes entstammte der Feder von Franz Berberich. Die Eingangsworte dieser Verordnung lauteten: Als sichtbares Zeichen des Dankes des Deutschen Volkes an kinderreiche Mütter stifte ich das Ehrenkreuz der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkreuz

Mutterkreuz, amtlich Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, im nationalsozialistischen Deutschland am 16. 12. 1938 gestiftetes dreistufiges Ehrenzeichen für Mütter mit vier und mehr Kindern; darf seit 1945 nicht mehr getragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.