
Eine Muskelzerrung, auch Distension genannt, bezeichnet den Vorgang einer unphysiologisch ablaufenden Muskeldehnung. Im Gegensatz zum Muskelfaserriss liegt kein Gewebeschaden vor. Bei Nichtbeachten der Beschwerden kann es jedoch zu einem Muskelfaserriss oder gar Muskeldurchriss kommen. == Behandlung == Es gilt die PECH-Regel (Pause, Eis, Compressi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskelzerrung

Eine Muskeldehnung über die normale Dehnbarkeit hinaus, wobei aber nur einige Muskelfasern zerreißen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Muskelzerrung, durch ruckartige ûberdehnung hervorgerufene Zerreißung einzelner Muskelfasern. - Behandlung durch Ruhigstellung, feuchte Umschläge, heparinhaltige Salben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Überdehnung einzelner Muskelfasern, meist mit Einriss einzelner Fasern oder zumindest der Muskelhülle. Die Kontinuität des Gesamtmuskels bleibt erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muskelzerrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.