
Muscon (aus spätlat. muscus = Moschus) ist mit einem Anteil von 0,5 bis 2% der wichtigste Duftstoff des natürlichen Moschus. Der deutsche Chemiker Heinrich Walbaum konnte im Jahre 1906 die Hauptkomponente von Moschus in Form weißer Kristalle isolieren. Er nannte die Verbindung Muscon, die Struktur wurde 1926 von Lavoslav Ružicka geklärt. Es b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muscon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.